Unter diesem Motto luden wir unsere Mitglieder und Interessierte in die Yenidze ein. In der ostec GmbH lebt man NEW WORK und spricht nicht nur darüber. Konkret: Seit 2017 organisieren sie sich „holakratisch“. Diese Organisationsform hilft ihnen schnell und qualitativ hochwertig im Team zu arbeiten.
Ein großes Dankeschön an die Handwerkskammer Dresden und Andreas Brzezinski mit seinem Team für diesen rundum gelungenen Abend mit inspirierenden Referenten (Karoline Marschallek, Johanna Schade, Thomas Vogel, Stephanie Lucas und Sebastian Lucas-Delaval), einer tollen Location und einer super Organisation.
Neuer Beirat für unseren Marketing-Club
Am 18.04.2024 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung mit der Neuwahl des Beirates und des Vorstandes statt. Wir freuen uns euch unseren neu gewählten Beirat vorzustellen:
Wir hatten bei unserem Clubabend "Zukunft des Films im Marketing" Theodor Glöer und Sebastian Linda als Referenten zu Gast. Unsere drei Learnings des Abends sind:
Vergangene Woche haben wir zu unserem jährlichen Neujahrsempfang eingeladen und fast 160 Gäste sind dieser Einladung gefolgt. Unser Ministerpräsident Michael Kretschmer hat als besonderer Gast an diesem Abend starke Worte für Sachsen und vor allem Dresden gefunden.
Zu unserem Kaminabend durften wir Götz Ahmelmann, Vorstandsvorsitzender der Mitteldeutschen Flughafen AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Dresden GmbH sowie der Flughafen Leipzig/Halle GmbH, als Gast begrüßen.
Obwohl sie als junge Referendarin für Rechtspflege nie geplant hatte, in einer Sparkasse zu arbeiten, ist sie heute nicht nur langjährige Mitarbeiterin der Ostsächsischen Sparkasse, sondern auch deren Vorstandsmitglied. Zu unserem letzten Kaminabend hatten wir Petra von Crailsheim zu Gast. Die gebürtige Münchnerin lebt seit vielen Jahren in Dresden.
Nach zweijähriger Geheimhaltung wurde das Projekt am 8. August dieses Jahres der Öffentlichkeit vorgestellt. Der taiwanesische Chiphersteller TSMC siedelt sich in Dresden an.
Arbeitnehmermarkt statt Arbeitgebermarkt. Diesem Thema haben wir uns letzte Woche bei unserem Clubabend „War for Talents“ gestellt. Mit Katharina Rudolph (Teamleiterin bei SYSTEMA) als Moderatorin und Dirk Sauer (General Manager der Kontron AIS GmbH) als Referenten haben wir uns angeschaut, in welche Richtung sich der Arbeitsmarkt entwickelt und wie wir dem Fachkräftemangel entgegenwirken können.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit „alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.